Ein herzliches Dankeschön und ein mutiger Blick in die Zukunft
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
unser Entschluss, bei dieser Wahl anzutreten, fiel erst unmittelbar vor Fristende. Aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit standen uns nur begrenzte Mittel zur Verfügung, sowohl finanziell als auch personell. Mit einer sehr kleinen Liste von nur vier Kandidaten und einem minimalen Budget hatten wir es schwer, eine breite und effektive Kampagne zu führen. Dennoch haben wir es sportlich und mit bester Laune genommen.
Zusätzlich wollten wir exemplarisch testen, wie durchlässig die politischen Strukturen für engagierte Bürger sind. Wir wollten herausfinden, an welchen Stellen Partizipation gefördert und an welchen behindert wird. Auch die Rolle regionaler Medien bei der politischen Willensbildung und ihr Einfluss auf das Wahlgeschehen war ein wichtiger Punkt für uns. Zudem interessierte uns, wie mit politischer Konkurrenz umgegangen wird und welche Methoden in der politischen Auseinandersetzung genutzt werden. Schließlich wollten wir erfahren, wie die Kernidee „Mitbestimmung leichter machen“ und mehr „Transparenz in politischen Entscheidungsprozessen“ in der Bevölkerung ankommt.
Trotz dieser Herausforderungen und sehr knappen Ressourcen konnten wir eine beachtliche Anzahl an Stimmen gewinnen. Dass es letztlich nicht für den Einzug in den
Gemeinderat gereicht hat, führen wir auf diese Rahmenbedingungen zurück. Wir möchten uns herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern bedanken, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben. Ihr Zuspruch motiviert uns zu weiteren zukünftigen Maßnahmen, und wir werden unsere Ziele weiter verfolgen. Auch wenn wir den Sprung in den Gemeinderat diesmal knapp verpasst haben, sehen wir das Ergebnis als eine wertvolle Erfahrung und eine solide Reflexionsgrundlage für zukünftige Engagements.
Ein Neubeginn, kein Ende
Unser Einsatz und das erzielte Ergebnis sind keinesfalls das Ende, sondern vielmehr der Anfang einer neuen, aufregenden Phase. Wir haben viel gelernt und wertvolle Erfahrungen / Informationen gesammelt, die uns eine gute Ausgangsposition für die Zukunft bieten. Unser Ziel bleibt klar: Wir möchten mehr Bürgerbeteiligung, Transparenz, direkte Demokratie, freie Debatten und das Gemeinwohl fördern.
Der Ausgang dieser Wahl hat uns gezeigt, dass es in unserer Stadt ein starkes Bedürfnis nach Veränderung gibt. Dieses Bedürfnis werden wir weiter unterstützen und ausbauen. Wir werden die gewonnenen Erfahrungen umfangreich evaluieren und uns weiterhin initiativ für unsere Kernthemen engagieren und dabei mit unseren Herausforderungen weiter wachsen.
Blick nach vorne
Die kommenden Monate werden spannend sein, und wir sind bereit, alle Optionen zu prüfen und neue Wege zu beschreiten. Unsere Reise hat gerade erst begonnen, und wir sind fest entschlossen, weiterhin aktiv für die Interessen unserer Gemeinschaft einzutreten. Bleibt gespannt, welche nächsten Schritte wir unternehmen werden. Eure Unterstützung und Euer Vertrauen sind uns zusätzlicher Antrieb, und gemeinsam können wir viel erreichen.
Wie heißt es so schön!? Was uns nicht umbringt, macht uns stärker, nicht wahr? Dann werden wir die Fahne der Bürgerbeteiligung eben noch höher ziehen und unseren Einsatz für Transparenz, direkte Demokratie und den kritischen Blick auf das politische Establishment verstärken. Wir sind bereit für die kommenden Herausforderungen, und die Erfahrungen dieser Wahl haben uns gelehrt: Es gibt noch viel zu tun, und wir sind bereit, diese Aufgaben anzupacken.
Nochmals von Herzen Danke an alle, die uns unterstützt und gewählt haben. Wir werden weiterhin für unsere gemeinsamen Ziele kämpfen und schauen mit Zuversicht auf die Zukunft.
Mit besten Grüßen
Daniel Niedzwetzki
Michael Blümm
Frank Hinkelmann
Katja Wosiewicz
Das Team von KN KOM.MT
Von mir persönlich, als Verfechter Eurer Idee, kann ich nur sagen und hoffen, dass Ihr trotz aller Widrigkeiten weiter macht, denn Eure Kernaussagen treffen auf den Punkt, was in KN fehlt.
Das Statement, von Dir Daniel, sollte im SK und im Anzeiger einen Platz finden, um Euren Dank und Euer bei der Stange bleiben der breiten Öffentlichkeit unterbreitet wird.
In diesem Sinne, das Beste für Euch und stets mit Blick nach vorne, denn nach der Wahl ist vor der Wahl!
Walter Rihm
Hallo,
nicht resignieren…weiter so!
Super Statement und von ganzem Herzen ein Danke dafür, dass Ihr keine Mühe scheut Euch für Konstanz und die Konstanzer einzusetzen. Für mich ist es die Konstanz, derer diese Stadt bedarf.
Euer Engagement ist bewundernswert. Schade dass es dieses Mal nicht geklappt hat. Die Leute machen leider meist ihre Kreuzchen bei den bekannten Politik-Firmen. Das Wahlergebnis im LKr KN zeigt, daß entweder die meisten die letzten Jahre und ihre Lage immer noch nicht begriffen haben, oder daß kreativ gezählt worden ist.